Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Bedeutung der drei großen Rating-Agenturen für den Kapitalmarkt. Eine kritische Analyse (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
38
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346166111

Die Bedeutung der drei großen Rating-Agenturen für den Kapitalmarkt. Eine kritische Analyse (en Alemán)

Aristoteles Kourtidis (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Bedeutung der drei großen Rating-Agenturen für den Kapitalmarkt. Eine kritische Analyse (en Alemán) - Kourtidis, Aristoteles

Libro Nuevo

$ 44.760

$ 89.520

Ahorras: $ 44.760

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 96 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Bedeutung der drei großen Rating-Agenturen für den Kapitalmarkt. Eine kritische Analyse (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Gütersloh früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir sollten das Wohl Europas nicht von den Ratingagenturen abhängig machen". Das sagte Peter Bofinger, renommierter Ökonom, 2010 gegenüber der "Welt". Agenturen, welche die Bonität von beispielsweise Unternehmen aber auch Staaten bewerten, sind als Rating-Agenturen bekannt. Aber wie kann Europa abhängig von Rating-Agenturen sein? Deutlich wird dieser Zusammenhang bei der Betrachtung Griechenlands während der europäischen Schuldenkrise. In diesem Land verloren ca. drei Millionen Menschen ihre Arbeit. 70.000 Firmen meldeten zwischen 2011 und 2013 Insolvenz an, sodass zahlreiche Arbeitsplätze verloren gingen. Die Arbeitslosenquote im Jahr 2013 lag bei 27,48 Prozent. Das Durchschnittseinkommen Erwerbstätiger sowie die Durchschnittsrente sank. Arbeitslose bekamen aufgrund von staatlichen Einsparma nahmen nur noch ein Jahr lang Arbeitslosengeld. Daran geknüpft waren Versicherungen, die ebenfalls entfielen. Der Anteil an von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen lag 2013 bei 36 Prozent. Das Land selbst war bedroht vom Ausschluss aus der EU. Der Sparkurs Griechenlands war die Folge einer mangelhaften Finanzpolitik. Aber sind diese Folgen nur auf die mangelhafte Finanzpolitik zurückzuführen? Experten wie Peter Bofinger sind der Meinung, dass die Rating-Agenturen zumindest eine Mitschuld tragen und zur Verstärkung der Krise in diesem und zahlreichen anderen Ländern beigetragen haben. Grund dafür ist, dass Ratings Einfluss auf die Gegebenheiten eines Kapitalmarkts und die Position der einzelnen Kapitalmarktteilnehmer nehmen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes