Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes vor dem Hintergrund des Plans "Made in China 2025" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346007902

Die Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes vor dem Hintergrund des Plans "Made in China 2025" (en Alemán)

Manu Hilgard (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes vor dem Hintergrund des Plans "Made in China 2025" (en Alemán) - Hilgard, Manu

Libro Nuevo

$ 40.630

$ 81.250

Ahorras: $ 40.620

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 63 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes vor dem Hintergrund des Plans "Made in China 2025" (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Hört man von "Made in China", assoziiert man damit meistens als erstes Massenproduktion, Flie bandarbeit im Akkord, unzählige unterbezahlte Fabrikarbeiter und kopierte Markenartikel zu spottbilligen Preisen. Der deutsche Konsument dürfte nicht selten auf minderwertige Qualität und geringe Lebensdauer schlie en, wenn er diese Herkunftsbezeichnung auf einer der vielen Produktverpackungen entdeckt. Die Devise ist: je billiger, desto besser - dafür erwartet man auch nicht viel. Gerade dieses Image minderwertiger Produkte hat sich bislang fest in den Köpfen vieler Menschen eingeprägt. Genau diese betriebene chinesische Exportpolitik unterliegt einem umfassenden wirtschaftlichen Strukturwandel, welcher durch den Plan Made in China 2025 ein Gesicht erhält: Qualität statt Quantität, Klasse statt Grö e lautet nun das Motto. Dabei stehen spezifisch Themen der Digitalisierung, Innovationsfähigkeit und die Stärkung nationaler produzierender Industrien im Vordergrund. China soll ein Vorreiter bei dem Angebot von hochwertigen Produkten werden. Mit diesem Vorhaben steht China vor einem immensem Entwicklungsschritt, wodurch gerade wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Probleme, Auswirkungen sowie Veränderungen zu erwarten sind. Vor allen Dingen ist hierbei der Blick auf den Arbeitsmarkt von gro er Bedeutung. Dieser ist das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung und trägt somit bei diesem Projekt Chinas eine elementare Rolle. Bei der Frage über den Erfolg oder Misserfolg dieses Projekts wird der Arbeitsmarkt einen entscheidenden Anteil einnehmen. Dieser Frage widmet sich diese Arbeit: Welche Auswirkungen hat der strategische Plan Made in China 2025 auf den chinesischen Arbeitsmarkt und wie begegnet die chinesische Regierung diesen? Dabei wird im Spezifischen auf die Ausgangslage des Arbeitsm

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes