Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Literarische Moderne in Europa: Band 1: Erscheinungsformen Literarischer Prosa Um Die Jahrhundertwende (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
525
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
23.4 x 15.6 x 2.7 cm
Peso
0.73 kg.
ISBN13
9783531125114

Die Literarische Moderne in Europa: Band 1: Erscheinungsformen Literarischer Prosa Um Die Jahrhundertwende (en Alemán)

Piechotta, Hans Joachim ; Wuthenow, Ralph-Rainer ; Rothemann, Sabine (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Die Literarische Moderne in Europa: Band 1: Erscheinungsformen Literarischer Prosa Um Die Jahrhundertwende (en Alemán) - Piechotta, Hans Joachim ; Wuthenow, Ralph-Rainer ; Rothemann, Sabine

Libro Nuevo

$ 90.850

$ 181.690

Ahorras: $ 90.840

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Literarische Moderne in Europa: Band 1: Erscheinungsformen Literarischer Prosa Um Die Jahrhundertwende (en Alemán)"

Eine Geschichte der europäischen Literatur der Moderne ist etwas anderes als eine Ge- schichte der modernen europäischen Literatur. Nicht, was man oft unbestimmt 'moderne Literatur' im Sinn der neuzeitlichen, gar der Gegenwart zugehörigen Literatur nennt (dies im Gegensatz zur älteren, der der Aufklärung, der sog. Klassik, der Romantik etc.) ist der Gegenstand, der hier in einem Gemeinschaftswerk zur Debatte gestellt wird, sondern die der Modeme, die weit in das 19. Jahrhundert zuriickreicht, wie es umgekehrt zeitgenössische Werke gibt, die, ohne deswegen auch als mi lungen gelten zu müssen, nicht als 'modem' bezeichnet werden können. Das hat einerseits mit dem Verlust von literarischer Tradition, von Verbindlichkeit der klassischen topoi, Sinnstiftung, der Bedeutung von Mimesis, Programatik, Didaxe, Weltanschauung, Weltvergegenwärtigung und generalisierender Zeitkritik zu tun, an- dererseits aber mit zunehmender Fremdheit, Künstlichkeit, ja Bedrohlichkeit der Welt- verhältnisse, mit der Verabschiedung des überkommenen 'Schönen' und der Verselb- ständigung der Kunst, der Umgestaltung der langgültigen Vorstellungen von Kunstwerk und Künstler, mit der Verfügbarkeit der Zeichen, die nicht mehr auf ein Bezeichnetes hin verbindlich ausgerichtet sind. Nur so wird verständlich, was Friedrich Nietzsche als " Artistenmetaphysik" bezeichnet hat, die weitereichende Nachwirkung Arthur Schopenhauers, die neue Sehweise in der Malerei des 20. Jahrhunderts, die "Ästhetik der neuen Tonkunst", die ihres einst scheinbar festen Grundes nicht mehr gewisse Erzählhaltung. Das Subjekt selbst ist so wenig fest- gelegt, wie die Dinge noch als feststellbar gelten dürfen; das eine droht wie das andere zu verschwinden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes