Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern mit Behinderung im Human Dreams Kinderdorf, Tansania, vor dem Hintergrund der UN-Konvention übe (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
228
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.3 cm
Peso
0.30 kg.
ISBN13
9783346146335

Die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern mit Behinderung im Human Dreams Kinderdorf, Tansania, vor dem Hintergrund der UN-Konvention übe (en Alemán)

Anna Spellerberg (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern mit Behinderung im Human Dreams Kinderdorf, Tansania, vor dem Hintergrund der UN-Konvention übe (en Alemán) - Spellerberg, Anna

Libro Nuevo

$ 115.190

$ 230.370

Ahorras: $ 115.180

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern mit Behinderung im Human Dreams Kinderdorf, Tansania, vor dem Hintergrund der UN-Konvention übe (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,00, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Empirisch untersucht wurde der Alltag im Human Dreams Kinderdorf, einem Heim für Kinder mit schweren und mehrfachen Behinderungen in Dar es Salaam, Tansania. Eine besondere Rolle spielen die kulturellen und sozialen Herausforderungen, unter denen pädagogisch und therapeutisch gearbeitet wird, und die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die in Tansania 2009 ratifiziert wurde. In diesem Zusammenhang werden der Umgang mit Behinderungen in Tansania und der Situation von Betroffenen insbesondere betrachtet. Die Arbeit entstand unter grö ter Bemühung um Kultursensibilität, da sie von einer nicht dem Land und nicht den Kulturen dort Angehörigen verfasst wurde. In dieser Hinsicht sind Kultur, Soziologie, Ethik, politische wie (inter)nationale Umstände und sonderpädagogische Arbeitsdefinitionen stark in die Arbeit mit einbezogen und im Kontext Tansania berücksichtigt. Erfolgt in der westlichen Welt privat oder beruflich keine intensive Auseinandersetzung mit Afrika und seinen Ländern, beschränkt sich der Blickwinkel der meisten Menschen aufgrund der gegebenen Umstände in der Regel auf die Informationen, die es in die Medien schaffen: Dabei handelt es sich zumeist um Nachrichten von Katastrophen, Terrorismus, Hunger und Armut, um Nachrichten, die in der Folge das westliche Verständnis von Afrika prägen, wobei der Kontinent häufig als eine Einheit dargestellt wird. Vielen Menschen fehlt das Bewusstsein dafür, dass Afrika eine unglaubliche Vielfalt an Ländern, Menschen, deren Sprachen, Kulturen und ihren Lebensformen aufweist. Im Kontext der Globalisierung wird es jedoch immer wichtiger, Menschen, Ereignisse, Situationen und Entwicklungen in ihrem Kontext zu betrachten. Dafür muss die ethnozentrische Perspektive überwunden werden. Seit einiger Zei

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes