Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Diskurse um die Glaubwürdigkeit von Influencern: Der dokumentarische Zweifel auf Social Media (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346695796

Diskurse um die Glaubwürdigkeit von Influencern: Der dokumentarische Zweifel auf Social Media (en Alemán)

Mia Maier-Bode (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Diskurse um die Glaubwürdigkeit von Influencern: Der dokumentarische Zweifel auf Social Media (en Alemán) - Maier-Bode, Mia

Libro Nuevo

$ 40.630

$ 81.250

Ahorras: $ 40.620

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Diskurse um die Glaubwürdigkeit von Influencern: Der dokumentarische Zweifel auf Social Media (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, unter welchen Umständen Influencer den Rezipienten als glaubwürdig erscheinen und gezeigt, dass das Dokumentierte auf Social-Media-Kanälen wie YouTube oftmals vom Zweifel bedroht ist. Es soll au erdem gezeigt werden, wie sich die Rezipienten verhalten. Als Beispiel wird hier die Familie Harrison genutzt, die in den Medien mit der Bekanntgabe nach Dubai auszuwandern, für gro e Kritik gesorgt hat. Im ersten Schritt wurde die Theorie erläutert, mit der sich diese Arbeit beschäftigt. Hierfür wurde zunächst die Begriffserklärung des Wortes "Influencer" vorgenommen. Anschlie end wurde erklärt, wieso das Dokumentierte auf Social Media von der Suche nach dem Wahrheitsstatus bedroht ist und wie das Dokumentieren in Videos funktioniert. Es wurde erläutert, dass die Entstehung der Glaubwürdigkeit nicht nur von der Absicht des Kommunikators, sondern auch von der subjektiven Zuschreibung des Rezipienten abhängt. Im nächsten Schritt wurden die Influencer Sarah und Dominic Harrison vorgestellt. Es wurde beschrieben, was diese in ihrem Beruf machen und was der Inhalt dessen, was sie in den sozialen Medien veröffentlichen ist. Zunächst erfolgte eine Einleitung in die Thematik, dass sie als Familie nach Dubai auswanderten und es wurde erläutert, wie der deutsche Satiriker Jan Böhmermann in einer Ausgabe seiner Sendung "ZDF Magazin Royale" über die Rechtslage in Dubai aufklärt. Nachfolgend wurde untersucht, wie die Kommentare unter dem Video der Harrisons ausfielen, in dem sie über Dubai und ihre Auswanderung sprechen. Im letzten Schritt wurde die anfänglich beschriebene Theorie mit dem Beispiel der Harrisons verknüpft.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes