Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
98
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.14 kg.
ISBN13
9783346948007

Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision

Andrea Hötger (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision - Hötger, Andrea

Sin Stock

Reseña del libro "Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision"

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erkenntnisleitende Hypothese dieser Arbeit ist, dass psychodynamische Strukturen und gesellschaftliche Vorstellungen hinsichtlich der Bedeutung und Zuweisung von Fürsorgearbeit und Arbeitswelt als öffentlichem Raum sich gegenseitig beeinflussen und es von daher bei der Bearbeitung dieses Themas der Betrachtung beider Seiten bedarf. Unter anderem wird die Sozialtheorie Pierre Bourdieus, insbesondere sein Habituskonzept, vorgestellt, in dem gesellschaftliche Wirkweisen auf das Individuum, insbesondere auf Frauen, deutlich werden. Diese Theorie kann individuelle Dilemmata und soziale Ungleichheiten in Zusammenhang bringen und Grenzen und Chancen von Veränderungen aufzeigen. Darüber hinaus zeigt der geschlechterunabhängige Ansatz "Unsichtbare Bindungen" von Boszormenyi-Nagy und Spark die Schwierigkeit, sich aus Loyalitätsbindungen so zu lösen, dass Emanzipation geschehen kann. Die beschriebenen Erkenntnisse beinhalten Konsequenzen für die Entwicklungsmöglichkeiten der Supervisandin und für die Professionalität des Supervisors bzw. der Supervisorin. Für die supervisorische Praxis ergibt sich die Frage nach einem Beratungsformat, nach den Programmen und Methoden, die das Thema "Frauen zwischen Care und Karriere" geschlechtersensibel bearbeiten können. Hier wird der Karriereberatungsansatz von Kornelia Rappe-Giesecke zur Grundlage genommen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes