Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Familienplanungsdiensten in Mauretanien
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9786206034339

Gerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Familienplanungsdiensten in Mauretanien

Taleb Hassen Mohamed Vadel (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Gerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Familienplanungsdiensten in Mauretanien - Mohamed Vadel, Taleb Hassen

Sin Stock

Reseña del libro "Gerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Familienplanungsdiensten in Mauretanien"

Ziel der Studie ist es, Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten bei der Nutzung von Verhütungsmitteln in Mauretanien zu messen und zu erklären. Ungleichheitsma e werden anhand von Konzentrationskurven (CC), Konzentrationsindex (CI) und der Zersetzung des Konzentrationsindex berechnet. Die horizontale Ungleichheit wird anhand der Ungleichheit bei der Inanspruchnahme von Familienplanungsdiensten im Verhältnis zu sozioökonomischen Faktoren gemessen. Das Alter wird als Variable für die Standardisierung verwendet. Die Analyse basiert auf den MICS-Erhebungen der Jahre 2007, 2011 und 2015. Der KI für die Nutzung von Verhütungsmitteln zeigte zwischen 2007 und 2015 einen Abwärtstrend von 0,41 auf 0,27. Er bleibt jedoch positiv, was darauf hindeutet, dass sich die Nutzung von Verhütungsmitteln auf die Bessergestellten konzentriert. Der CC liegt unter der 45 -Linie, was bestätigt, dass sich diese Variablen auf die wohlhabenden verheirateten Frauen konzentrieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die ärmsten 50 % der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter nur 27 % der Verhütungsmittel nutzen. Die Zerlegung des Konzentrationsindexes der Familienplanung zeigt, dass etwa 74 % der gesamten Ungleichheit auf den niedrigen sozioökonomischen Status, etwa 24 % auf die ländliche Wohngegend, etwa 11 % auf das niedrige Bildungsniveau und etwa 12 % auf die Zahl der lebenden Kinder zurückzuführen ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes