Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Handbuch Informationsmanagement: Aufgaben -- Konzepte -- Praxislösungen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
972
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 5.0 cm
Peso
1.55 kg.
ISBN13
9783322828460
N° edición
1

Handbuch Informationsmanagement: Aufgaben -- Konzepte -- Praxislösungen (en Alemán)

Scheer, August-Wilhelm (Autor) · Gabler Verlag · Tapa Blanda

Handbuch Informationsmanagement: Aufgaben -- Konzepte -- Praxislösungen (en Alemán) - Scheer, August-Wilhelm

Libro Nuevo

$ 87.160

$ 158.480

Ahorras: $ 71.320

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 18 de Julio y el Viernes 26 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Handbuch Informationsmanagement: Aufgaben -- Konzepte -- Praxislösungen (en Alemán)"

Die wachsende Komplexitat integrierter Informationssysteme und die schnellen Innova- tionszyklen der Informationstechnik fordern ein effizientes Informationsmanagement. Es muB sicherstellen, daB Integrationspotentiale erkannt und darauf autbauend betriebswirt- schaftliche Anwendungskonzepte mit den Werkzeugen der Informationstechnik realisiert werden. Dieser Sichtweise will das "Handbuch Informationsmanagement" gerecht wer- den. In vierzig Beitragen nehmen fUnfzig renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu ausgewahlten Schwerpunktthemen Stellung. Das Handbuch gliedert sich in 5 Kapitel: (1) Aufgaben und Rahmenbedingungen des Informationsmanagements, (2) Architekturen fUr das Informationsmanagement, (3) In- formationsmanagement in der Praxis, (4) Management des Informationsmanagements, (5) Herausforderungen an das Informationsmanagement durch neue Informationstechni- ken. Schwerpunkte des ersten Kapitels sind die dynamische Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik und ihre Auswirkungen fUr das Informationsmanagement. Zentrale Fragestellungen hierbei sind: Wie gestaltet sich das Informationsmanagement in einer Zeit des Paradigmenwechsels? Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die Organi- sationsstrukturen der Wirtschaft aus? Welchen EinfluB hat dies auf die Beziehung zwi- schen strategischer Planung und Informationsmanagement? 1m zweiten Kapitel werden Architekturen fUr das Informationsmanagement dargestellt. Mit dem ARIS-Konzept, der CIMOSA-Architektur und dem AD/Cyc1e-lnformationsmo- dell werden zentrale Fragestellungen fUr ein integriertes Informationsmanagement disku- tiert. Die methodische Umsetzung einer unternehmensweiten Informationsmodellierung ist ebenfalls ein Schwerpunkt dieses Kapitels. Wlihrend sich das zweite Kapitel primar mit den methodischen Fragestellungen auseinan- dersetzt, ist das dritte Kapitel anwendungsbezogenen Fragen gewidmet. 1m ersten Teil werden aus der Sicht der Praxis Branchen16sungen fUr Industrie, Banken, Handel und Dienstleistungen vorgestellt. Branchenneutrale L6sungen fUr Biiroautomatisierung, Con- trolling, Marketing, Entscheidungsunterstiitzung und Zwischenbetriebliche Kommunika- tion werden im zweiten Teil behandelt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes