Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Judischer Friedhof Potsdam: Dokumentation - Geschichte - Erinnerungsort. Teil 1: Geschichte, Gestaltung, Ort Der Erinnerung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
300
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
6.48 kg.
ISBN13
9783447119207

Judischer Friedhof Potsdam: Dokumentation - Geschichte - Erinnerungsort. Teil 1: Geschichte, Gestaltung, Ort Der Erinnerung (en Alemán)

Anke Geissler-Grunberg (Autor) · Harrassowitz · Tapa Dura

Judischer Friedhof Potsdam: Dokumentation - Geschichte - Erinnerungsort. Teil 1: Geschichte, Gestaltung, Ort Der Erinnerung (en Alemán) - Geissler-Grunberg, Anke

Libro Nuevo

$ 79.850

$ 145.190

Ahorras: $ 65.340

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Viernes 26 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Judischer Friedhof Potsdam: Dokumentation - Geschichte - Erinnerungsort. Teil 1: Geschichte, Gestaltung, Ort Der Erinnerung (en Alemán)"

Der Judische Friedhof in Potsdam am Pfingstberg wurde 1743 angelegt und kontinuierlich bis in die NS-Zeit belegt. Bis Anfang des 21. Jahrhunderts gab es vereinzelte Begrabnisse mit Bezug zur alten Judischen Gemeinde Potsdams; mehrere Gedenkanlagen wurden errichtet. Mit mehr als 500 historischen Grabanlagen, seinem Ensemble aus Friedhofsbauten sowie aufgrund seiner Landschaftsarchitektur gehort dieser Ort heute zum UNESCO-Welterbe. Teil 1 von Anke Geissler-Grunbergs Studie ist der Geschichte des Friedhofs gewidmet. Nach einem Blick auf die Rolle der Judischen Gemeinde Potsdams als Eigentumerin des Friedhofs erfolgt unter Auswertung von umfangreichem Archivmaterial eine detaillierte Darstellung der Geschichte des "Guten Ortes". Eine Untersuchung samtlicher Grabmale auf unterschiedliche Gestaltungsmerkmale visualisiert und rekonstruiert die Veranderungen in der erhaltenen Sepulkralkultur. Abschliessend richtet sich der Fokus auf den Umgang mit dem Friedhof als Ort der Erinnerung. Teil 2 bietet die Dokumentation von 370 Grabanlagen. Um den Friedhof in seiner Gesamtheit abzubilden, wurde die 1992 erfolgte Teildokumentation der 158 Grabsteine des gesamten altesten Begrabnisfeldes erganzend hinzugenommen. Mit mehr als 1.000 Fotos wird hier ein einmaliges Zeugnis der Brandenburger Juden dokumentiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes