Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Suizidalität türkischer Migrantinnen zweiter Generation: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Identität
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
186
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.1 cm
Peso
0.25 kg.
ISBN13
9783346123534
Categorías

Suizidalität türkischer Migrantinnen zweiter Generation: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Identität

Aysun Luna Yildirim (Autor) · Katayun Ensani (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Suizidalität türkischer Migrantinnen zweiter Generation: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Identität - Yildirim, Aysun Luna ; Ensani, Katayun

Sin Stock

Reseña del libro "Suizidalität türkischer Migrantinnen zweiter Generation: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Identität"

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Suizidalität türkischer Migrantinnen zweiter Generation, ihrem Aufwachsen in zwei kulturellen Kontexten und den damit einhergehenden Konflikten in der Identitätsbildung. Theorien und Modelle zur Suizidalität werden vorgestellt, dabei wird ein Bezug auf die weibliche Suizidalität hergestellt. Des Weiteren werden kulturspezifische Faktoren und abweichende Lebenskontexte der Migrantinnen zweiter Generation ausführlich beschrieben, da diese die Grundlage der Identitätskonstruktion und -bildung darstellen. Anschlie end werden Identitätstheorien, die sich hauptsächlich auf die Themenbereiche der Kultur und Migration anwenden lassen, vorgestellt. Zur genaueren Untersuchung wurden qualitative Interviews mit türkischen Migrantinnen zweiter Generation, die von suizidalen Krisen betroffen waren, geführt. Die Interviews wurden tiefenhermeneutisch ausgewertet und die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei dieser Zielgruppe der Misserfolg der Integration beider Kulturen einen zusätzlichen Risikofaktor für Suizidalität darstellen kann. Das Thema Migration nimmt seit der 2015 als "Flüchtlingskrise" bezeichneten Welle an Menschen, die in Folge von zum Teil sehr prekären Lebensbedingungen aus meist muslimisch geprägten Ländern nach Deutschland kamen, immer mehr an Bedeutung zu. Allein im Jahr 2016 betrug die Anzahl der Asylanträge 745.545 (BAMF, 2016). Der Anteil der in Deutschland lebenden Ausländern steigt somit stetig. Doch gro e Migrationswellen gab es in Deutschland schon vor 2015. Im Rahmen des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei im Jahr 1961 kamen viele Türken nach Deutschland, um das Land nach dem Krieg bei dem Wiederaufbau zu unterstützen. Durch dieses Anwerbeabkommen kamen allein zwischen den

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes