Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vom Recht Zur Berechtigung: Subjektivierung Des Rechts Und Uberindividualisierung Des Rechtsschutzes Am Beispiel Des 'Grundrechts Auf Sonntag' (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
415
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783161595967

Vom Recht Zur Berechtigung: Subjektivierung Des Rechts Und Uberindividualisierung Des Rechtsschutzes Am Beispiel Des 'Grundrechts Auf Sonntag' (en Alemán)

Lutz Friedrich (Autor) · Mohr Siebeck · Tapa Dura

Vom Recht Zur Berechtigung: Subjektivierung Des Rechts Und Uberindividualisierung Des Rechtsschutzes Am Beispiel Des 'Grundrechts Auf Sonntag' (en Alemán) - Friedrich, Lutz

Libro Nuevo

$ 129.560

$ 235.570

Ahorras: $ 106.010

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Lunes 29 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Vom Recht Zur Berechtigung: Subjektivierung Des Rechts Und Uberindividualisierung Des Rechtsschutzes Am Beispiel Des 'Grundrechts Auf Sonntag' (en Alemán)"

Das "Grundrecht auf Sonntag" ist das jungste in einer Reihe von "Rechten", die das Bundesverfassungsgericht in freier richterlicher Rechtsschopfung einer Zusammenschau verschiedener Verfassungsbestimmungen entnimmt. Darauf haben zuletzt die Kirchen und Gewerkschaften eine Vielzahl von Rechtsbehelfen insbesondere gegen sonntagliche Ladenoffnungen gestutzt. Lutz Friedrich untersucht, wie diese und andere Normenverbindungen bis weit in den Bereich des objektiven Rechts hinein und abseits der bekannten dogmatischen Muster subjektive offentliche Rechte und Klagerechte neu begrunden. Er nimmt dabei nicht nur zu Detailfragen des Religionsverfassungsrechts Stellung, sondern stellt ausgehend vom Sonntagsschutz auch ganz grundlegende Erwagungen an zur Verfassungsdogmatik und zur Vergrundrechtlichung der Rechtsordnung sowie zu Fragen des gerichtlichen Rechtsschutzes und der Gewaltenteilung. Dazu gehort eine kritische Analyse faktischer Popular- und Verbandspopularklagen in den Bereichen Sonntag, Umwelt bzw. Klima und europaische Integration, die das geltende Prozessrecht durchbrechen und den freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaat vor gewaltige Herausforderungen stellen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes