Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Warum Dauern Ehen Nicht Ewig?: Eine Untersuchung Zum Scheidungsrisiko Und Seinen Ursachen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
267
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.4 cm
Peso
0.37 kg.
ISBN13
9783531121222

Warum Dauern Ehen Nicht Ewig?: Eine Untersuchung Zum Scheidungsrisiko Und Seinen Ursachen (en Alemán)

Peter H. Hartmann (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Warum Dauern Ehen Nicht Ewig?: Eine Untersuchung Zum Scheidungsrisiko Und Seinen Ursachen (en Alemán) - Hartmann, Peter H.

Libro Nuevo

$ 79.580

$ 159.150

Ahorras: $ 79.570

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 68 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Warum Dauern Ehen Nicht Ewig?: Eine Untersuchung Zum Scheidungsrisiko Und Seinen Ursachen (en Alemán)"

Die vorliegende Studie iiber theoretlsche und empirische AnsAtze zum Problem der EhestabilltlU hatte zwel Ausgangspunkte, nilmlich zum einen meine Beschilftigung mit dem theoretlschen Ansatz der 'New Home Econo- mics' von Gary BECKER, zum anderen einen Hinwels von Professor OPP auf die Untersuchung von BRINTON (1983), die slch mit der ErkliirbarkeU japanischer Scheldungsraten lm Kontext des Modells ratlonalen Handelns befaJ3t. Zunilchst wurde versucht, aus dem Gebilude der Okonomischen Theorle der Familie Hypothesen iiber die Ursachen von Ehescheldungen abzuleUen. Belm Verglelch dleser Hypothesen mit sozlologtschen und psychologischen Aussagen erwelst slch eine systematislerende Rekonstruktion dleser 'traditlo- nell en' sozialwissenschaftllchen Theorlen zur Ehestabilltat als erforderlich. Eine solche Rekonstruktion steht lm Zentrum von Kapltel II der vorliegenden Studie. Kapitel HI enha.lt die Aussagen einer an BECKER orlentlerten Okono- mischen Theorle der Ehescheldung sowie einen Verglelch dieser Theorle mit den traditlonellen Ansiltzen. 1m Kapltel N schlie1Slich wird versucht, die in den vorangegangenen Ab- schnttten aufgestellten Hypothesen zur ScheldungshiluflgkeU in elner Ag- gregatdatenanalyse iiber die Kreise der Bundesrepublik Deutschland em- pirisch zu priifen. Urn diese Analysen zu ermOglichen, wurde nach Durch- sicht verglelchbarer Analysen fUr andere Staaten eine Datenbank demogra- phiScher und sozioOkonomischer Merkmale der Bundesrepublik Deutschland auf Krelsebene aufgebaut. Allen Personen und Instltutlonen, die mir bel Durchfiihrung dleser Unter- suchung behilflich waren, sei hiermit herzlich gedankt. Insbesondere nennen mOchte ich Professor OPP (Hamburg), der die Anregung zu dem Thema gab und in dessen Doktorandenkolloquium die Studie mehrfach dlskutlert wurde. Professor MOLLER (Mannhelm) hat mich zu einem wichtlgen Zeit- punkt ermutlgt, die Untersuchung fertlgzustellen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes