Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zeit- und Telearbeit: Flexible Beschäftigungsformen und Ihre Bedeutung für den Mittelstand (Schriften zur Mittelstandsforschung) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2013
Idioma
Alemán
N° páginas
292
Encuadernación
Tapa blanda reforzada
ISBN13
9783824467952
N° edición
1998

Zeit- und Telearbeit: Flexible Beschäftigungsformen und Ihre Bedeutung für den Mittelstand (Schriften zur Mittelstandsforschung) (en Alemán)

Evelyn Schröer (Autor) · Springer · Tapa blanda reforzada

Zeit- und Telearbeit: Flexible Beschäftigungsformen und Ihre Bedeutung für den Mittelstand (Schriften zur Mittelstandsforschung) (en Alemán) - Evelyn Schröer

Libro Nuevo

$ 34.820

$ 69.630

Ahorras: $ 34.810

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Zeit- und Telearbeit: Flexible Beschäftigungsformen und Ihre Bedeutung für den Mittelstand (Schriften zur Mittelstandsforschung) (en Alemán)"

Zeitarbeit und Telearbeit sind zwei Formen der Arbeitsflexibilisierung, die zu­ nehmend Bedeutung erlangen. Sie entsprechen einem steigenden Flexibilisie­ rungsbedarf in den Unternehmen. Während die Zeitarbeit eher ein traditionel­ les Instrument zur Flexibilisierung von Arbeitsbeziehungen ist, bietet die Tele­ arbeit völlig neue Möglichkeiten der Arbeitsorganisation durch Anwendung mo­ derner Kommunikationstechniken. Die Unterschiede zwischen beiden Organi­ sationsformen bedingen getrennte Untersuchungsansätze, deren Ergebnisse in zwei eigenständigen Teilen dieses Forschungsberichts dargestellt werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung zur Zeitarbeit stehen neben der Analyse ihrer Flexibilisierungseigenschaften die Motive, die zur Nachfrage nach Zeitarbeit führen, insbesondere eine Differenzierung dieser Motive nach Unternehmens­ größen. Um zu klären, welche Bedeutung die Zeitarbeit im Kalkül der Unter­ nehmen gewinnen kann, wird ihr Verhältnis zu anderen Formen der Arbeitsfle­ xibilisierung untersucht. Schließlich werden auch arbeitsmarktpolitische lmpli­ kationen der Zeitarbeit erörtert. Untersuchungsschwerpunkt bei der Telearbeit ist die Frage, in welchen For­ men diese inzwischen etabliert ist und inwieweit auch kleine und mittlere Un­ ternehmen daran partizipieren. Neben der Erörterung arbeitsschutzrechtlicher Fragen werden insbesondere die Probleme diskutiert, die in kleineren und mittleren Unternehmen bei der Einführung von Telearbeit hinderlich sein kön­ nen. Neue Formen der Arbeitsorganisation, die ungewohnt sind und vom Normalar­ beitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts abweichen, werden vielfach als "atypisch" oder "prekär" mit erheblichem Mißtrauen betrachtet. Demgegenüber muß sich die Erkenntnis durchsetzen, daß die Flexibilisierung der Arbeitsbe­ ziehungen in den Unternehmen nicht Selbstzweck, sondern die Reaktion auf veränderte Wettbewerbsbedingungen ist. Die vorliegenden Untersuchungen sollen dazu beitragen, eine differenziertere Betrachtungsweise zu vermitteln.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa blanda reforzada.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes